Mein Name ist Torben Zimpel und ich darf seit kurzem in diesem richtig tollen Team mitwirken.
Ich möchte dir von diesem großartigen Team und einem beeindruckenden Ort erzählen.
Es handelt sich selbstverständlich um die Grund-und Oberschule Nordkehdingen.
Vielleicht bis du ja auch gerade auf der Suche nach einer (neuen) Schule, so dass dir meine ersten Erlebnisse helfen könnten die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Schule ist einer der wichtigsten Orte in deinem Leben, denn hier geht es um deine Zukunft. Wie du weißt ist ein guter Schulabschluss sehr wichtig, denn er öffnet dir weitere Möglichkeiten in deinem Leben, wie z.B. eine Ausbildung oder den Zugang zu einem Studium. Du hast sicher Träume, wie z.B. welchen Beruf du einmal ausüben möchtest, wie und wo du leben möchtest oder bist du dir da noch gar nicht so sicher? Macht nichts!
Die gute Nachricht ist, dass dir an der GOBS Nordkehdingen alle Möglichkeiten offenstehen.
Du kannst hier nicht nur den Hauptschul- und den Realschulabschluss machen. Mit dem erweiterten Realschulabschluss bekommst du auch die Möglichkeit dein Abitur an einer weiterführenden Schule im Sekundarbereich II zu erlangen. Bedenke auch, dass die schwerste Schule nicht gleich die Beste für dich ist. Stress und Überforderung wirken sich oft schlecht auf die Gesundheit aus. Unterforderung hingegen führt zu Langeweile und das kann auch schlechte Schulnoten verursachen.
Ich wusste nach der vierten Klasse noch lange nicht, welchen Schulabschluss ich einmal machen möchte. Mir hat der schulformgemischte Unterricht an einer Hamburger Gesamtschule sehr geholfen, denn im späteren Verlauf der Schule haben sich verschiedene Freundschaften, neue Ideen und damit neue Ziele aufgetan. Meine Motivation einen höheren Schulabschluss zu machen ist erst dadurch entstanden. Heute bin ich meiner ehemaligen Schule dafür sehr dankbar.
Genauso ist es an der Grund- und Oberschule Nordkehdingen, denn hier entscheidest du bis zum Schluss über deine Zukunft. Wir fördern deine Stärken und unterstützen dich bei dem, was du nicht so gut kannst. Hier musst du keine Angst haben, dass du vielleicht eine zu schwere oder zu leichte Schulform gewählt hast, denn durch den jahrgangsgemischten Unterricht kannst du dich jederzeit umentscheiden und dir bleiben stets alle Türen geöffnet.
Übrigens, an der Grund- und Oberschule Nordkehdingen gefällt mir auch besonders gut, dass…
…in der Mensa jeden Tag frisch gekocht wird.
…es eine durchgängige Kinderbetreuung von der Tagesmutter, Kita, Grundschule bis zur Oberschule gibt
.
…es jahrgangsübergreifende Projektwochen gibt.
…du in der SegeL- Zeit selbstgesteuert lernen kannst.
…es eine enge Partnerschaft mit der BBS gibt (Berufsausbildung, Abitur).
…du hier einen Computer- und einen Bohrmaschinenführerschein machen kannst.
…wer möchte, kann viele Ausflüge machen. Es gibt sogar eine freiwillige Skifreizeit.
…es die Schule schon seit mehr als 150 Jahren gibt und dass sich viele ehemalige Schülerinnen und Schüler noch heute für unsere Schule engagieren. Das spricht doch wohl für Qualität.
Es würde mich freuen, wenn auch du unsere Schule besuchen möchtest!
Dann bin ich hier auch nicht mehr alleine der Neue.
Komm auch du in unser tolles Team.
Wir begegnen uns fair, höflich und respektvoll.
Ich freue mich auf dich!
Herzliche Grüße
Torben Zimpel
(der neue) Schulleiter
Viele Klassen der GOBS haben die Gelegenheit genutzt sich Filme der Schulkinowochen anzusehen. So wurden teis sehr ernste Themen wie Fluchterfahrungen, das Leben im Iran beleuchtet und Polizeigewalt thematisiert, aber auch das Wesen von Gefühlen ergründet.
Im Bild unsere Drittklässler im Kinofoyer kurz vor dem Start von "Räuber Hotzenplotz"
Die Klasse 9b besuchte ein Schulkonzert der Band "Make a Move" mit der irischen Gastsängerin Mallis Hall, einen coolen Mix aus Rap, Funk und Dancehall in Hamburgs bekanntesten und exklusivsten Konzertsaal der Elbphilharmonie. Die Klasse hat sich in Vorfeld mit Bau und Besonderheiten der Elbphilharmonie beschäftigt
Es wurde getanzt und gesungen zu: "...a funky Bassline" und "der Beat ist fett".
01.11.2022
Fremdsprachenassistent
Unser Muttersprachler aus London kümmert sich um die Spitzenförderung. Im Conversation Club werden Dialogfähigkeiten ausgebaut und im Englischunterricht ist er der Originalton statt des Hörbeispiels. Und als AG bietet er Soccer, english style an. Cooler gehts kaum!
Erzieherin in Ausbildung
Bislang sozialpädagogische Assistentin drückt Toni bei uns nochmal zwei Tage pro Woche die Schulbank und sammelt Praktikumsstunden für ihre Erzieherinnenqualifikation. Und nebenbei ist sie eine echte Hilfe für die Grundschüler:innen bei den eher praktischen Problemen im Schulalltag. Stark!
Um Flüchtenden aus der Ukraine beizustehen, veranstaltet edas Aktionsbündnis "Nordkehdingen hilft" einen Aktionstag, um Hilfe und Spenden zu sammeln.
Die GOBS war mit einem Sponsorenlauf und einem Verkaufsstand vertreten.
Insgesamt haben unsere rund 80 Läufer*innen 349 km in Runden zurückgelegt und konnten so 2.738,65 € an Spenden einsammeln.
Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler*innen! Vielen Dank an Euch!