Praktikantennetzwerk Stade
Berufsorientierung
Dieses Netzwerk mittelständischer Unternehmen hat sich zusammengeschlossen, um Schülerinnen
und Schülern die Suche nach einem interessanten Praktikumsplatz in der Region LK Stade zu erleichtern.
Sie möchten auf die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten unserer Region aufmerksam machen und
helfen unseren Schüler*innen mit ihrer Homepage besonders bei der Pratikumssuche.
BBS Stade
Berufsorientierung
Unsere Schüler*innen der Klassen 8 besuchen ein Jahr die BBS in Stade. Die Kooperation
mit den 3 Berufsbildenschulen (BBS) in Stade ermöglicht einen wöchentlichen Praxistag in 4 verschiedenen
Werkstätten der BBS. Diese konnten aus bis zu 16 Abteilungen ausgewählt werden. Unter Anleitung von
Fachpraxislehrern und Meistern bekommen sie so einen sehr guten Einblick in die Berufsfelder, können sich
erproben und so beruflich orientieren.
N21
Schulpodcast
"Radioschule - Schulradio online" ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom
Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM).
Sie beraten und hosten u.a. unseren Schulpodcast. Zusammen mit der Niedersächsischen
Landesmedienanstalt (NLM) veranstalten sie auch den nds. Medienpreis bei dem wir mit unserem
"Elbpottcast" 2023 sogar den zweiten Platz belegen konnten
SV Freiburg/ Elbe
Segeln
Der Segelverein Freiburg/Elbe ermöglicht unseren Schüler*innen des 6. Jahrganges ein kostenloses
Schuppersegeln. In sogenannten Optimisten (kleine Segelboote) wird der Freiburger Hafen bepaddelt
und besegelt. Der SV Freiburg/Elbe erweitert so unser sportliches Angebot und macht uns eine Menge Spaß.
EU Schulprogramm
EU- Förderung für gesunde Kinder
Ziel des EU-Schulprogramms ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern. Die Kinder lernen die bunte Vielfalt der Obst- und Gemüsearten sowie den Geschmacksgenuss von Milch aus der Region kennen und erfahren dabei, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird.