Gesundheit und Soziales

Das Profilfach Gesundheit und Soziales (GeSo) wird zu Beginn der Klasse 9 angeboten und erstreckt sich über 4 Schulhalbjahre. Das Profil besteht aus insgesamt vier Modulen. Das Modul1 wird verpflichtend im 1. Halbjahr der Klasse 9 durchgeführt.

Die Reihenfolge der übrigen Module ist beliebig, sie bauen nicht aufeinander auf.

Mögliche Themen innerhalb der Module:
Modul 1: Persönliche und berufliche Perspektiven

  • Verschiedene Berufsfelder im Bereich Gesundheit und Soziales

  • Anforderungsprofile (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Schlüsselkompetenzen)

  • Berufliche Perspektiven: Zukunftschancen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Life-Long-Learning

  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • Gleichberechtigung, Gleichstellung, Vielfalt (Gender Mainstreaming)

Modul 2: Sozialpädagogik

  • Chancen und Herausforderungen familiärer Lebensformen

  • Familienformen im Wandel

  • Bedeutung und Notwendigkeit von Erziehung, Bedürfnisse von Kindern, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung

  • Rechte und Pflichten in der Erziehung, Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

  • Funktionen und Aufgaben von Kindertageseinrichtungen

Modul 3: Gesundheit und Pflege

  • Gesund leben - gesund bleiben, Zusammenhang zwischen Lebensführung und gesundheitlichen Konsequenzen

  • Präventive Maßnahmen, Hygiene, Impfungen

  • Schönheitsideale und Trends, (körperliche) Veränderungen im Alter

  • Menschen mit Behinderungen, Inklusion

  • Berufe in der Pflege, medizinische Berufe

Modul 4: Ernährung und Hauswirtschaft

  • Lebensmittelproduktion, -überwachung, -kontrolle

  • Herstellung von Eigenprodukten (Vergleich)

  • Gesunde Ernährung, Lebensmittelauswahl und Speisenzubereitung

  • Service

 

 

Kontakt

GOBS Nordkehdingen

Allwördener Str. 18-22

21729 Freiburg (Elbe) 

 

Telefon: 04779 9234-0

Fax: 04779-923424

Mail: info@gobs-nordkehdingen.de

Druckversion | Sitemap
© GOBS Nordkehdingen. Alle Rechte vorbehalten.